Anbau, Ausbau, Umbau
Ihr Wohnraum ist Ihnen zu eng, zu klein, nicht modern genug?
Sie wollen Ihr Haus Altersgerecht, Barrierefrei umbauen oder energetisch sanieren?
Einen An-, Aus- oder Umbau in der Holzrahmenbauweise, lässt sich präzise, schnell, termingetreu und wirtschaftlich errichten und dazu ganz nach Ihren Vorstellungen und Träumen realisieren.
Gerade der umweltfreundliche, nachhaltige Baustoff Holz zeichnet sich durch herausragende Wärmedämmeigenschaften, anpassungsfähige Gestaltungsmöglichkeiten, hervorragenden bauphysikalischen Eigenschaften und kurze Bauzeiten aus, um Ihre Immobilie zu modernisieren.
Brettsperrholzbau
Brettsperrholz BSP ist ein massives, flächiges Holzprodukt für tragende Zwecke.
Es besteht aus mindestens 3 rechtwinklig zueinander, dauerhaft verleimten Holzlamellen. Dieser kreuzweise Aufbau gewährleistet formstabile und steife Bauteile.
Die großformatigen Massivholzplatten werden vorwiegend im modernen Holzbau für Decken, Innen- und Außenwände oder Dachelemente eingesetzt.
Auch als Gebäudetrennwände oder Sonderkunstruktionen kann Brettsperrholz eingesetzt werden.
Holzrahmenbau
Der Holzrahmenbau ist eine einfache und auch im Vergleich mit anderen Bausystemen effiziente und kostengünstige Methode ein Eigenheim zu bauen.
Ob als Einfamilienhaus, Bungalow, Reihenhaus oder im mehrgeschossigen Bauen als Holztafelbau. Der nachwachsende Baustoff Holz bietet ein behagliches und gesundes Raumklima. Holz ist überall verfügbar, leicht und trocken zu verarbeiten.
Häuser in Holzrahmenbauweise / Holzständerbauweise verfügen über eine ausgezeichnete Wärmedämmung durch einen speziellen Wandaufbau.
Der Holzrahmenbau ist eines der flexibelsten Holzbausysteme, weil jegliche Haus-Grundrisse damit vereinbar sind.
Verschiedenste Anforderungen, Nutzungskonzepte und Wünsche der Hauseigentümer können mit der Holzrahmenbauweise auch später bedarfsgerecht angepasst werden.
|
|
|